Kapitel 40 - Zukunftsweisend

Startseite                                                                                                                             Kapitelübersicht


George Ford stand allein in seinem geräumigen Büro und blickte durch das große Fenster auf die Stadt, die sich unter ihm ausbreitete. Madison Town, die strahlende Hauptstadt der Vereinigten Republik, lag wie ein Gemälde vor ihm, gezeichnet von den Lichtreflexen der untergehenden Sonne. Wolkenkratzer ragten in den orangefarbenen Himmel.

"Madison Town", murmelte er leise, als wolle er sich noch einmal des Namens vergewissern, und setzte sich wieder an seinen Schreibtisch.
Der Präsident saß an seinem schweren Mahagonischreibtisch und hatte gerade den Bleistift über das erste Dokument geführt, als sich die Tür leise öffnete. Ohne aufzusehen, wusste er sofort, wer eingetreten war. Die festen, gleichmäßigen Schritte auf dem Teppich waren unverkennbar.


„Mr. President“, ertönte die tiefe Stimme von Bartholomew Burrow, seinem engsten Mitarbeiter und persönlichen Bodyguard. Der Präsident blickte auf und sah den hochgewachsenen Mann in der Tür stehen. Bartholomew trug seinen maßgeschneiderten Anzug mit der gleichen Geradlinigkeit, mit der er einst die Uniform der Armee der Vereinigten Republik getragen hatte. Seine Haltung war militärisch, aufrecht und unerschütterlich. Sein Blick wachsam, aber respektvoll.
„Barry“, begrüßte ihn der Präsident und lehnte sich in seinem Stuhl zurück. „Was gibt es?“
Bartholomew kam mit ernster Miene näher. „Wir konnten Cure nicht erreichen.“
„Nicht erreichen?“, wiederholte George langsam, als müsse er die Worte erst verstehen. „Er ist sehr beschäftigt. Offensichtlich.“ Die Stimme des Präsidenten war ernst. Bartholomew holte tief Luft, bevor er antwortete. „Wir haben ihn seit zwei Wochen nicht erreicht.“
Der Präsident runzelte die Stirn. „Versuchen Sie es weiter. Wir brauchen Ergebnisse. Er soll sich bei mir melden."
Bartholomew nickte zustimmend. „Ja, ich werde ...“ Er ließ den Satz unvollendet, aber der Sinn war klar. Der Präsident lehnte sich zurück und starrte auf die Skyline von Madison Town, die in der Dämmerung lag. „Wir müssen ihn finden“, sagte er schließlich mit fester Stimme. „Wir brauchen seine Wissenschaft. Dann können wir Ward und den anderen Nationen etwas vorlegen.“

„Wir haben alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert“, antwortete Bartholomew. „Der Geheimdienst, die örtliche Polizei und sogar einige unserer militärischen Ressourcen sind involviert. Wir stellen ein Sicherheitspaket zusammen, um Lösungen für die Situation zu finden.“

Der Präsident schloss für einen Moment die Augen und dachte nach. 
„Das ist ja alles schön und gut, aber gegen Umbra hätten sie alle keine Chance gehabt. Das Ergebnis haben Sie ja gesehen“, entschied der Präsident schließlich. „Wir sind auf nichts vorbereitet!“
Bartholomew nickte entschlossen. „Ich werde mich persönlich darum kümmern, Herr Präsident.“
Der Präsident sah seinen Assistenten an. „Ich weiß, dass ich mich auf Sie verlassen kann. Lassen Sie es mich wissen, sobald Sie etwas herausgefunden haben.“

„Natürlich, Sir“, antwortete Bartholomew und wandte sich zum Gehen. Doch an der Tür blieb er noch einmal stehen. „Mr. President, Pendrick möchte Sie sprechen.“

Der Präsident blickte ihm in die Augen und nickte langsam. „Fabelhaft.“ Ford setzte sich. "Vereinbaren Sie einen Termin." Burrow hielt inne. "Er steht vor der Tür." Ford sah auf. "Dann lassen Sie ihn herein." 

„Guten Abend, Mr. President“, sagte der gepflegte Mann namens John Pendrick, der eintrat. Er stellte sich merkwürdigerweise etwas weiter von Ford entfernt in eine der schattigen Ecken des Raumes.

Ford drehte sich langsam auf seinem Stuhl um. Ihm gegenüber stand John Pendrick  in einem makellosen dunklen Anzug. Seine präzise geschnittenen Gesichtszüge verrieten, dass er nicht hier war, um Zeit zu verschwenden.

„Pendrick“, sagte Ford und faltete die Hände vor sich auf dem Tisch. „Was haben Sie für mich?“

Pendrick lächelte leicht. „Ein Angebot. Eines, das unsere Zukunft sichern wird.“

Ford beugte sich vor. „Dann sprechen Sie. Ich höre.“

"Ich hatte Kontakt mit Erik Schmidt von Pretorius-Tech. Sie haben den sogenannten Custodian und stehen kurz vor der Fertigstellung. Das sind Androiden, die entwickelt wurden, um Menschen im Alltag zu unterstützen. Er hat mir Hoffnung gemacht, dass wir mit den Custodians auch eine Verteidigungsarmee aufbauen können."

"Wie funktionieren sie, Pendrick?" 

"Sie haben ihre einzigartige Programmierung und was viel wichtiger ist, sie können trotzdem von menschlichen Kommandanten befehligt werden", antwortete Pendrick ohne eine Miene zu verziehen. 

Ford stand auf und blickte auf die Stadt. "Das müssen wir uns ansehen. Vereinbaren Sie ein Treffen."

"Ja, Mr. President." Pendrick verließ den Raum.

Vorheriges Kapitel                                                                                                             Nächstes Kapitel

Kommentare